Navigation überspringen

SCHLEIM

Geheimnisse einer unterschätzten Körperflüssigkeit

31.10.2025-06.09.2026

Kuratorinnen: Beate Kunst (bmm), Susanne Wedlich

Produktion & Design: Franke | Steinert Berlin

Schleim ist enorm vielseitig, etwa als Gleitmittel, Klebstoff oder Schutzbarriere im Körperinneren. Seine scheinbar simple Struktur macht Schleim wandlungsfähig und damit unersetzlich für viele Körperfunktionen.

Biologische Schleime sind meist Hydrogele und bestehen aus wenig mehr als Wasser, das in molekularen Ketten liegt. Wenn einer der essenziellen Schleime versagt, können Infektionen und andere Krankheiten auftreten. Auch deshalb werden Hydrogele in der biomedizinischen Forschung immer wichtiger.

Wir betrachten Schleim mit ambivalenten Gefühlen. Beim Sex stört er eher nicht, zieht jemand den Schleim wieder in die Nase hoch, finden wir das eklig.

In dieser Ausstellung folgen wir ganz unterschiedlichen Schleimspuren – biologisch, historisch, kulturell – und decken die Geheimnisse dieser unterschätzten Körperflüssigkeit auf.

Foto: Aloe Vera Blob © Vera Franke