Tandemführung
26.11.2025, 17 Uhr

Crossing Perspectives – Forschungsperspektiven im Dialog
Welche Erfahrungen aus der Medizingeschichte prägen die medizinische Forschung bis heute? Was hat sich in der wissenschaftlichen Praxis verändert? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Gesprächsreihe Crossing Perspectives mit Forscher:innen der Charité und Expert:innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Leonie Braam und den eingeladenen Expert:innen aktuelle Forschungsfragen mit den historischen Perspektiven in der Dauerausstellung zu diskutieren.
Professorin Dr. Gertraud Stadler (Direktorin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin, geschlechtersensible Präventionsforschung, Charité) berichtet über die Forschung zur Gesundheitsprävention sowie der Frage nach einer geschlechtergerechten Medizin. Im Dialog mit Leonie Braam wird die Bedeutung von Geschlecht für die medizinische Forschung in der Geschichte bis heute diskutiert.
Die Anmeldung für die Führung erfolgt über unseren Ticketshop, wo Sie ein oder mehrere Tickets reservieren können.
Zum TicketshopIllustration: Andrea Lehsiak