Navigation überspringen

AUSGEBUCHT Vortragsreihe „Forensik“

16.04.2025, 19 Uhr

Rechter Fuß schaut unter Leichentuch hervor

Von Sir Alec bis zum Golden State Killer – eine kurze Geschichte der forensischen DNA-Analytik

Dr. Marc Trimborn, Fachbereichsleiter DNA-Analytik und Textilkunde, Landeskriminalamt Berlin

Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums Besuchsadresse: Virchowweg 16

Eintritt 10 € / erm. 8 € Barzahlung vor Ort (keine Kartenzahlung möglich), Museumseintritt ist im Preis inbegriffen

Einlass ab 18 Uhr

AUSGEBUCHT!

In den 1980er-Jahren wurden Lynda Mann und Dawn Ashworth in der Nähe von Leicester (England) ermordet. Bei der Aufklärung dieser Narborough Murders wurde zum ersten Mal in der Geschichte der genetische Fingerabdruck eingesetzt. Inzwischen ist die DNA-Analyse aus der Tatortarbeit und Forensik nicht mehr wegzudenken. Dr. Marc Trimborn vom Kriminaltechnischen Institut des LKA Berlin berichtet anhand von Fallbeispielen über den Einsatz dieser Technik, darüber wie die DNA-Analytik heute sogar eingesetzt werden kann, um Vorhersagen über das äußere Erscheinungsbild von unbekannten Tätern zu treffen und wie eine Kombination aus DNA-Analytik und Genealogie half den Golden State Killer zu fassen.

Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über unseren Ticketshop, wo Sie ein oder mehrere Tickets reservieren können.

Zum Ticketshop

Foto: Patrik Budenz