Vortrag
02.04.2025, 18:30 Uhr

Zeichnungen in historischen Krankenakten der Psychiatrie
Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums
Campus Charité Mitte
Campusinterne Adresse: Virchowweg 16
kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Über mehrere Jahre bereits sucht eine kleine Gruppe von Forschern nach Zeichnungen im historischen Krankenaktenbestand der Psychiatrischen Klinik der Charité. In ca. 1% der Akten wurde sie fündig. Die Zeichnungen sind vielfältig in Stil und Inhalt, neben Porträts finden sich Karikaturen, Schlachtendarstellungen und technische Erfindungen, aber auch Darstellungen von Halluzinationen. In dem Vortrag versucht Thomas Röske (Sammlung Prinzhorn, Heidelberg) Antworten auf die Fragen zu geben, warum diese Blätter entstanden und warum sie aufbewahrt wurden.
Der Kunsthistoriker PD Dr. phil. Thomas Röske ist seit 2002 Leiter der Sammlung Prinzhorn am Universitätsklinikum Heidelberg. Er lehrt regelmäßig an den kunsthistorischen Instituten der Universitäten Heidelberg und Frankfurt. Seit 2012 ist er Präsident der European Outsider Art Association (EOA).
Foto: Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité (IGM-K-HPAC 3086-1908)