Navigation überspringen

Podiumsdiskussion

05.03.2025, 18:30 Uhr

Zukunft der Medizin - Gestaltung, Gleichberechtigung, Teilhabe

unter der Schirmherrschaft der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Eintritt: kostenfrei

Berliner Medizinhistorisches Museum

Campus Charité Mitte

Campusinterne Adresse: Virchowweg 16

Keine Anmeldung notwendig

Gemeinsam mit der Allianz für Gleichstellung der Charité veranstaltet das bmm anlässlich des Internationalen Frauentages 2025 eine Podiumsdiskussion. Gemeinsam mit den geladenen Referentinnen soll eine gemeinsame Vision für eine Medizin der Zukunft entwickelt werden, in der Chancengerechtigkeit gelebt wird.

18:30 Uhr Begrüßung und einführende Worte von Prof. Dr. Monika Ankele

Direktorin des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité

18:45 Uhr Grußwort Dr. Christine Kurmeyer

Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage der Charité

19:00 Uhr Podiumsdiskussion

moderiert von Dr. Ingar Abels, stellvertretende Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage der Charité

mit

Prof. Dr. Sylvia Thun

Ärztin, Diplomingenieurin, Direktorin der Core Unit Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), Mitglied des Wissenschaftsrats der Bundesregierung

Dr. Mirjam Faissner

Ärztin, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité, Mitglied der Ethikkommission, Gründungsmitglied der AG „Feministische Perspektiven in der Medizin und Bioethik“

Dorothea Baltruks

Politikwissenschaftlerin, Ergotherapeutin, Leiterin des Centre for Planetary Health Policy (CPHP), Mitarbeit beim vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Im Anschluss Get-together

Foto: Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité (IGM-B-1458)