Navigation überspringen

Opening

15.07.2025, 12-15 Uhr

Das Unsichtbare sichtbar machen – Open-Air Ausstellung

Eintritt frei

keine Anmeldung notwendig

Am 15. Juli laden wir herzlich auf die Terrasse des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité zur Präsentation künstlerischer Arbeiten ein, die von Patient:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité gestaltet wurden. In Zusammenarbeit mit den Kunst- und Ergotherapeutinnen Tina Kiske und Michelle Riemer, dem Künstlerkollektiv Mahony, dem Fotokünstler Bocarras Hunguana und der bmm-Kuratorin Daniela Hahn wurde das Projekt umgesetzt.

Die Bilder entstanden im Rahmen eines gemeinsamen Workshops und werden an der Außenmauer der Klinik – direkt gegenüber dem Museum – zu sehen sein. Sie laden zum Verweilen, zur Reflexion und zum Gespräch ein. Sie sind ein sichtbares Zeichen für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

Der Workshop wurde in Anlehnung an die aktuelle Sonderausstellung „Erfindungswahn! Das Segelluftschiff des ‚Ingenieur von Tarden‘“ und die raumgreifende Installation „Das Echo der Stimmen der Anderen“ der Künstlergruppe Mahony entwickelt, die derzeit im bmm zu sehen sind.

 

Workshopkonzept: Mahony Collective (Stephan Kobatsch, Jenny Wolka, Clemens Leuschner) in Zusammenarbeit mit Bocarras Hunguana, Tina Kiske und Michelle Riemer (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie), Monika Ankele und Daniela Hahn (bmm)

 

Unser besonderer Dank gilt Prof. Dr. Malek Bajbouj (Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie) und der Stiftung Charité für die großzügige Unterstützung des Projekts.