Öffentliche Führung
26.03.2025, 17 Uhr

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!"
Ticket: 5 Euro zzgl. Eintritt
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Museumsdirektorin Monika Ankele und Kuratorin Daniela Hahn geben Ihnen einen Einblick in die Hintergründe und Details zur Entstehung der Sonderausstellung „Erfindungswahn!“. Die Ausstellung nimmt ihren Ausgangspunkt bei der Patientengeschichte des „Ingenieur von Tarden“, der von 1909 bis 1910 Patient der Psychiatrischen Klinik der Charité war und mit seiner Erfindung eines „Segelluftschiffes“ zu Ruhm und Ehre kommen wollte. In der Führung erfahren Sie, wie die Psychiatrie zu dieser Zeit versuchte, sich mit der Definition von Krankheitsbildern als wissenschaftliche Disziplin zu etablieren und zeigt am Beispiel des „Erfindungswahns“, wie eng Psychiatrie, Gesellschaft und Individuum miteinander verwoben waren. Die Rauminstallation der Künstler:innengruppe Mahony Collective greift die Themen der historischen Ausstellung auf und lädt zum gemeinsamen Reflektieren und Diskutieren ein!
Foto: René Krempin