Navigation überspringen

Vernissage

4.6.2025, 19 Uhr

Ausstellungseröffnung "Gefäße: Infrastrukturen des Lebens"

Eintritt frei

keine Anmeldung notwendig

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung "Gefäße: Infrastrukturen des Lebens" ein.

Die Ausstellung zeigt, wie die unterschiedlichen Gefäßsysteme funktionieren und wie sie dargestellt, genutzt und nachgeahmt werden können. Von Exponaten der Transplantations- und Regenerativen Medizin bis hin zu Beispielen aus Architektur und Design bietet die Schau spannende Einblicke in diese oft verborgenen Strukturen. Chirurgische Eingriffe im Allgemeinen und die Transplantationschirurgie im Besonderen sind ohne die Berücksichtigung der makro- und mikroskopischen Gefäße undenkbar. Auch im Bereich der Regenerativen Medizin und des Tissue Engineering spielen vaskuläre Strukturen eine zentrale Rolle. Die Exponate der Sonderausstellung korrespondieren dabei mit denen der Präparate-Sammlung Rudolf Virchows. Ein besonderer Fokus liegt auf den Verbindungen zwischen natürlichen Gefäßen und menschgemachten Netzwerken wie der Wärmeregulation in Gebäuden oder der Wasser- und Abwasserversorgung in Städten.

Entdecken Sie, wie Gefäße das Leben in all seinen Formen prägen!

Die Ausstellung „Gefäße: Infrastrukturen des Lebens“ ist eine Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Matters of Activity“ der Humboldt-Universität zu Berlin als Teil des __matter Festival 2025.

Mehr Informationen

Foto: Korrosionspräparat der menschlichen Lebergefäße, Dietrich Polenz 2023, Bild: Igor Sauer, 2025