Navigation überspringen
Öffnungszeiten

Herzlich willkommen

im Berliner Medizinhistorischen Museum!

Besuchen

Ausstellungen

Dauerausstellung

Präparat eines Dünndarmgefäßes
Einblick in den Präparatesaal

Dem Leben auf der Spur

Das Museum nimmt seine Gäste – ganz im Sinne Rudolf Virchows – mit auf eine „Reise unter die Haut“. Es warten 300 Jahre Medizingeschichte mit Instrumenten, Präparaten und Modellen des menschlichen Körpers.

Kommende Veranstaltungen

Anatomisches Theater

300 Jahre Medizingeschichte

26.04.2025, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Museumszeit am Sonntag

04.05.2025, 10-17 Uhr
Museumszeit

Anatomisches Zeichnen

06.05.2025, 17 Uhr
Zeichenkurs

Krieg und Medizin im 19. und 20. Jahrhundert

08.05.2025, 15 Uhr
Öffentliche Führung

Kunst und Medizin

14.05.2024, 17:45 Uhr
Öffentliche Führung

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!"

21.05.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung
Ingenieur beim Bau des Modells seines Segelluftschiffs

Familienführung "Erfindungswahn!"

25.05.2025, 11 Uhr
Öffentliche Führung
Fotografie vom Ingeniuer von Tarden Segelluftschiffmodell aus Krankenakte

Diagnose: Erfindungswahn!

28.05.2025, 18:30 Uhr
Vortrag
Anatomisches Theater

300 Jahre Medizingeschichte

31.05.2025, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Museumszeit am Sonntag

01.06.2025, 10-17 Uhr
Museumszeit

Anatomisches Zeichnen

10.06.2025, 17 Uhr
AUSGEBUCHT! Zeichenkurs

Profiling...oder doch besser Fallanalyse?!

11.06.2025, 19 Uhr
AUSGEBUCHT! Vortragsreihe „Forensik“
verschiedene Moulagen - Hände, Füße, Gesichter - in einer geöffneten Schublade

Hinter den Kulissen: Präparate und Moulagen

18.06.2024, 17 Uhr
AUSGEBUCHT! Exklusive Führung

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!" mit Gästen

25.06.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung
Anatomisches Theater

300 Jahre Medizingeschichte

28.06.2025, 16 Uhr
Öffentliche Führung

bmm auswärts - Führung im Patentamt

01.07.2025, 17 Uhr
AUSGEBUCHT! Öffentliche Führung

Von Leichen, Gift und Spurensuche

02.07.2025, 19 Uhr
AUSGEBUCHT! Vortragsreihe „Forensik“

Museumszeit am Sonntag

06.07.2025, 10-17 Uhr
Museumszeit

Kuratorinnenführung "Gefäße: Infrastrukturen des Lebens"

13.08.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung

Rechtsmedizin jenseits des Obduktionstisches

17.09.2025, 19 Uhr
AUSGEBUCHT! Vortragsreihe „Forensik“
Ingenieur beim Bau des Modells seines Segelluftschiffs

Familienführung "Erfindungswahn!"

21.09.2025, 11 Uhr
Öffentliche Führung

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!" mit Gästen

24.09.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!"

22.10.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung
Veranstaltungen

Das Museum

Gipsabguss einer kleinen Statue

Auf dem traditionsreichen Gelände der Charité (Campus Mitte) finden Sie das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité. In unserer Dauerausstellung „Dem Leben auf der Spur“ bieten wir Ihnen einen Gang durch 300 Jahre Medizingeschichte. In unseren Sonderausstellungen geht es um Medizinisches in seinen historischen Dimensionen und aktuellen Bezügen.

Museum
Einblick in die Hörsaalruine

Veranstaltungs­ort – Hörsaalruine

Mit der Hörsaalruine des ehemaligen Rudolf-Virchow-Hörsaales besitzt das Berliner Medizinhistorische Museum einen atemberaubenden einzigartigen Veranstaltungsort, der schon für viele Gäste aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis bot.

Hörsaalruine