Öffentliche Geländeführung
19.04.2025, 15 Uhr

Die Geschichte der Charité von 1710 bis zum Mauerbau
1710 als Pesthaus erbaut, hat sich die Charité zu einem Universitätskrankenhaus mit internationalem Ruf weiterentwickelt. Entdecken Sie in einer einstündigen Führung das historische Gelände der Charité und erfahren Sie spannende Geschichten und Anekdoten über das älteste Krankenhaus Berlins. Auf der Suche nach Spuren des stetigen Wandels lernen Sie verschiedene bedeutsame Persönlichkeiten der Berliner Medizingeschichte wie Rudolf Virchow, Rahel Hirsch oder Ferdinand Sauerbruch kennen.
Die Anmeldung für die Führung erfolgt über unseren Ticketshop, wo Sie ein oder mehrere Tickets reservieren können. Falls Ihnen dieser Termin nicht mehr angezeigt wird, ist die Veranstaltung ausgebucht.
Zum TicketshopFoto: Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 29577